Diese Präsentation entstand im Bildungswerk Erzgebirgische Wirtschaft Brand-Erbisdorf im Rahmen der Fortbildungsmaßnahme "Assistent für Kommunikation und Multimedia", Kursdauer vom 25.01.1999 bis 14.04.2000.
Der Kurs beinhaltete u. a. folgende Schwerpunkte:
| Kommunikation und Multimedia |
| Elektronische Datenverarbeitung in der kaufmännischen Sachbearbeitung |
| Multimedia - praxisbezogene Arbeitsschwerpunkte, Multimedia-Computertechnik, Nutzung ausgewählter Multimediasoftware |
| Das Internet - weltweite Informationsquelle und Präsentationsfeld |
Die Kursteilnehmer:
Katrin Frei, Heike Geiermann, Mercedes Gieslor, Cornelia Glöß, Kathleen Göpfert, Steffen Gotthardt, Yvonne Hecker, Janet Fischlein, Kerstin Hubricht, Veronika Klassen, Monika Lohmann, Kerstin Plattner, Manja Sandig, Peggy Sandmann, Christine Schmidt, Anja Schmieder, Ute Schönherr, Maria Storch, Daniela Tröger
Projektleitung: Frau Dr. Schorcht, Herr Dipl.-Ing. Rost
Arbeitsstand: 21.01.2000Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung
|
mit umfangreichem
Bild- und Textmaterial bei der Tharandter Wald Tourist GmbH, Hetzdorf, |
|
für die schönen
Fotos zum Thema Ausflugsziele bei der Firma Fotodesign Ledig, Brand-Erbisdorf, |
| sowie bei allen, die unser Projekt tatkräftig unterstützt haben. |
Unter der Rubrik "Ausflugsziele" haben wir auf Internetadressen verwiesen, die zu weiteren Informationen außerhalb unserer Präsentation führen. Wir bitten um Verständnis, daß wir aus Vertragsgründen mit dem Provider auf eine direkte Verlinkung verzichtet haben.
Zur Homepage
Seit dem 01.03.2001 wird diese Seite durch unseren ortsnahen Partner, Firma CS-L&G Pfabe, weiter betreut.
Wir danken dem Bildungswerk "Erzgebirgische Wirtschaft Brand-Erbisdorf" für seine hervorragende Leistung.
Für die tagfertige Betreuung erwarten wir von der Firma CS-L&G Pfabe die gleiche Qualität.
Gemeinde Niederschöna